|
|
|
|
Best of 33 (Doppel CD)
2017 ist Linard Bardill seit 33 Jahren on the road, dazu gibt es eine Jubiläums-DoppelCD !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dis Land Mis Land
Linard Bardill hat mit seinen Musiker Freunden Schweizerlieder aufgenommen.
|
|
|
|
|
|
Caffé Caflisch
Linard Bardill und Pippo Pollina
Canzoni di amanti e migranti / Lieder über die Heimat in der Fremde
|
|
|
|
|
|
Di nuovo insieme
Linard Bardill / Pippo Pollina Canzoni und Wandermusik
Brandneu, 2008
|
|
|
|
|
|
Han di gära wie du wirsch
Liebeslieder us em Landesinnere
Mit Luk Zimmermann, Corin Curschellas, Bruno Brandenberger uva. 2005 |
|
|
|
|
|
Insieme
Linard Bardill / Pippo Pollina
Insieme Live im Millersstudio.
2001
|
|
|
|
|
|
Labyrinth
Linard Bardill / Mich Gerber / Max Lässer
"Lieder um die Mitte der Welt"
2003 |
|
|
|
|
|
1 Traum & 12 Lieder
Liebeslieder mit hochkarätiger Studioband.
An erster Stelle der SWR Liederbestenliste.
1999 |
|
|
|
|
|
Tamangur 1986
Remix sämtlicher rätoromanischer Lieder von: Cul asen pel muond aint,
Omagi a Men Rauch, "i nu passaran!" |
|
|
|
|
|
Nacht Tiere
Live-CD mit der Berliner Gruppe L'art de passage.
Bardills Einstiegs-CD, vielsprachig, witzig, musikalisch brilliant. 1984 |
|
|
|
|
|
Tanz auf den Feldern
Doppel CD 1989. D'Erinnerig isch e Scarnutz!
Preis der deutschen Schallplattenkritik, Salzburger Stier. |
|
|
|
|
|
Aufs Leben los
Die ersten deutschsprachigen Lieder 1987
Für Liebhaber literarischer, anspruchsvoller Lieder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieder verbrannter Dichter
Vertonte Texte deutscher Dichter, deren Bücher im 2. Weltkrieg
verbrannt worden sind. Tucholsky, Mehring, Lasker-Schüler etc.
Deutscher Kleinkunstpreis. 1988 |
|
|
|
|